Son de Flor: Leinen & Nachhaltigkeit
Son de Flor entstand aus der Liebe zu Leinen, zeitlosen Stilen und einem entspannten Leben. Als Unternehmen ist es unser Ziel, langlebige Produkte zu schaffen, die umweltfreundlich sind und unseren Kunden viele Jahre Freude bereiten. Wir arbeiten hart daran, in der sich schnell wandelnden Modebranche einen Wandel hin zu nachhaltigeren und langlebigeren Kleidungsstücken voranzutreiben.
Nachhaltige Ursprünge von Leinen
Leinen selbst ist eine Naturfaser, die aus der Flachspflanze gewonnen wird. Diese ist ein nachwachsender Rohstoff, der selbst auf armen Böden wächst und in der Regel ohne chemische Pestizide auskommt. Flachs, die Pflanze, aus der Leinen hergestellt wird, ist zudem äußerst vielseitig, da jeder Teil der Flachshose traditionell zur Herstellung eines wertvollen Produkts verwendet wird – nichts wird verschwendet, und die Produktion ist kostengünstig. Flachs ist widerstandsfähig und kann auch auf kargen Böden wachsen. Laut der European Confederation of Linen & Hemp verbraucht ein Leinenhemd über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg 6,4 Liter Wasser, verglichen mit 2700 Litern für ein Baumwollhemd.
Öko-Tex-Zertifizierung
Die Herstellung von Textilien kann ein komplexer Prozess sein, der verschiedene Behandlungen und Chemikalien umfasst, die schädlich für die Umwelt und die Menschen sein können. Bei Son de Flor arbeiten wir ausschließlich mit Öko-Tex-zertifizierten Materialien, die frei von Schadstoffen und Chemikalien sind.
Lokale Lieferkette
Wir sind stolz darauf, dass unsere Leinenstoffe und alle weiteren Details, die für die Herstellung der Kleidungsstücke benötigt werden – wie Garne, Knöpfe, Reißverschlüsse und der Rest – sowie alle Produktionsstätten, in denen unsere Kleider hergestellt werden, vor Ort sind, genauer gesagt in derselben Stadt wie wir selbst. Dies hilft uns dabei, unseren CO2-Fußabdruck durch den Transport erheblich zu minimieren.
Auf Bestellung gefertigt
Da wir uns auf zeitlose Designs konzentrieren, die nie aus der Mode kommen, sind wir bei Son de Flor stolz darauf, kein Problem mit unnötigem Abfall zu haben. Alle unsere Leinenkleidungsstücke werden früher oder später an ihre jeweiligen Besitzer ausgeliefert. Viele Modelle bei Son de Flor werden auf Anfrage gefertigt, um Ressourcen so effektiv wie möglich zu nutzen.

Recycling und Zero-Waste
Da wir eng mit allen am Produktionsprozess von Son de Flor beteiligten Parteien verbunden sind, freuen wir uns über die Kontrolle über den Produktionsprozess und können so unseren Abfall auf ein Minimum reduzieren. Wir arbeiten mit anderen Kreativen zusammen, die unsere Wäsche für kleinere Zwecke verwenden, um den ungenutzten Abfall zu minimieren.
Plastikfreie Verpackung
Wir verwenden in unseren Produktverpackungen keinen Kunststoff. Ihr Son de Flor-Paket erreicht Sie manchmal sogar in einem gebrauchten Karton, der seinen Zweck noch immer einwandfrei erfüllt.
Son de Flor Pre-Loved
Sollte Ihr Son de Flor Leinenkleid aus irgendeinem Grund nicht mehr gut aussehen, holen wir es gerne mit der Son de Flor Pre-loved-Initiative zurück und schenken ihm ein zweites Leben! Die gesamten Kosten übernimmt Son de Flor.
Soziale Initiativen
Wir glauben, dass ein Geschäft ohne höhere Ziele und soziale Auswirkungen nur die Hälfte des Traums ist.
Während wir uns um die Umwelt kümmern, streben wir auch nach sozialen Veränderungen, indem wir lokale Gemeinschaften, kleinere nachhaltige Marken und zielstrebige NGOs unterstützen.
Wenn Sie Interesse daran haben, mehr über die Nachhaltigkeit von Leinen zu erfahren, können Sie gerne mehr über die Geschichte des Leinenstoffs und seine einzigartigen Eigenschaften lesen.