Fakten über Leinen: Warum die Leute es lieben
Wir erleben alles, was die Erde erlebt, weil wir unbestreitbar eine Fortsetzung dieses Planeten sind.
Zum Wohle unserer Kinder und uns selbst sollten wir die Erde mit Bewusstsein, Liebe und Hingabe behandeln. Anlässlich des internationalen Earth Day möchten wir Ihnen einige erstaunliche Fakten vorstellen, warum uns die Arbeit mit reinem Leinen so stolz und glücklich macht!
Leinen gilt als einer der ältesten Stoffe der Welt, fast so alt wie die Kleidung selbst. Fragmente dieses Textils wurden in Schweizer Behausungen aus der Zeit um 8000 v. Chr. entdeckt.
Leinen wird aus den gewebten Fasern der Flachspflanze hergestellt . Flachs ist unglaublich einfach anzubauen und benötigt nur sehr wenig Wasser – die meisten Bauern überlassen die Arbeit der Natur. Flachs frisst nicht viel, was den Bedarf an Pestiziden reduziert.
Darüber hinaus wird traditionell jeder Teil der Flachspflanze zur Herstellung wertvoller Produkte verwendet – nichts wird verschwendet, und die Produktion ist kostengünstig. Da es sich um eine Naturfaser handelt, ist Flachsleinen recycelbar und biologisch abbaubar.

Fakten über Leinen
- Leinen ist wärmeregulierend und daher zu jeder Jahreszeit angenehm zu tragen. Die Wärmeleitfähigkeit von Leinen ist fünfmal höher als die von Wolle und 19-mal höher als die von Seide. Bei heißem Wetter ist die Hauttemperatur von Leinenkleidung 3-4 Grad niedriger als die von Seide und Baumwolle.
- Aufgrund seiner antistatischen Eigenschaften ist Leinen widerstandsfähiger gegen Flecken und Staub.
- Leinen reduziert die Gammastrahlung um fast die Hälfte und schützt den Menschen vor Sonnenstrahlung, indem es UV-Schutz bietet.
- Leinenstoffe akkumulieren keine statische Elektrizität – selbst 10 % Leinen in einer Mischung reichen aus, um den Effekt statischer Elektrizität zu eliminieren.
- Leinen wird weicher und geschmeidiger, je öfter es gewaschen wird.
- Flachs bleibt farbecht und lässt sich wunderbar waschen. Man sollte jedoch bedenken, dass sich die Farbe von Leinenartikeln unter direkter Sonneneinstrahlung verändern kann.
- Leinen muss gebügelt werden, aber die Neigung zum Knittern wird oft als Teil des besonderen Charmes von Leinen angesehen.
- Aufgrund der aufwendigen Herstellung von Leinengarn und der damit verbundenen manuellen Prozesse ist Leinen zu einem hochpreisigen Gut geworden und wird von vielen als Luxusstoff angesehen. Diese Mehrkosten werden jedoch durch die unglaubliche Haltbarkeit des Stoffes ausgeglichen. Leinenkleidung wird mit zunehmendem Alter immer schöner. Gut gepflegtes Leinen kann bis zu drei Jahrzehnte halten.

- Laut der Europäischen Konföderation für Leinen und Hanf ist Flachs umweltfreundlich und erhält das Land. Flachspflanzen speichern enorme Mengen CO2. Die Europäische Konföderation für Flachs und Hanf (CELC ) gibt an, dass ein Hektar Flachs jährlich 3,7 Tonnen CO2 speichert. Das entspricht den Emissionen eines durchschnittlichen Autos, wenn man fast sechs Tage lang ohne Pause fährt.
- Leinen hat eine hervorragende Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit. Es kann bis zu 20 % seines Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, bevor es sich feucht anfühlt, und gibt die Feuchtigkeit problemlos an die Luft ab, sodass es sich kühl und trocken anfühlt. Es nimmt Feuchtigkeit auf, ohne Bakterien zu binden.
- Leinen ist für Allergiker geeignet, da es antiallergen und antibakteriell ist und somit ein optimales Mikroklima für die Haut schafft.

- Leinen bietet Modedesignern unbegrenzte kreative Möglichkeiten und Trägern langanhaltende Freude. Keine andere Faser bietet diese einzigartige Kombination aus Luxus und Komfort, höchster Eleganz und praktischer Zweckmäßigkeit.
Aus Liebe zur Erde wählen wir Leinen.